
Fridolin Bosse (geb. 2005) studiert seit dem Sommersemester 2024 Orchesterleitung an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Scott Sandmeier, Massimiliano Matesic sowie Prof. Frank Markowitsch. Ab Sommer 2025 nimmt er zudem ein Korrepetitionsstudium als zweites Hauptfach bei Prof. Nicholas Rimmer auf und konnte bereits Korrepetitionserfahrungen am Theater Freiburg sammeln.
Zudem erhält er Hauptfachunterricht in Klavier bei Tilman Krämer und Gesang bei Prof. Torsten Meyer.
Er ist Stipendiat der Karl und Maria Schweyer-Stiftung sowie der Horst und Gretl Will-Stiftung.
Seine musikalische Ausbildung begann er bereits im Alter von fünf Jahren am Klavier. In den Folgejahren wurde seine Ausbildung kontinuierlich erweitert, indem er zusätzlich Unterricht in Posaune, Gesang und an der Orgel erhielt. Studienvorbereitend wurde er von Jan-Paul Reinke an der Musikschule Mannheim sowohl im Klavier als auch im Dirigieren unterrichtet.
Eine besonders prägende Phase seiner Ausbildung erlebte er als Mitglied des Kinderchors des Nationaltheaters Mannheim, wo er in zahlreichen Opernproduktionen mitwirkte. Besonders hervorzuheben sind seine Rollen als „Amor“ in Monteverdis Krönung der Poppea, als “Yniold”in Debussys Pelléas et Mélisande sowie als Knabensolist in Mozarts Die Zauberflöte am Nationaltheater Mannheim und an der Deutschen Oper am Rhein. Orchestermusikalische Erfahrungen sammelte er als Soloposaunist im JugendSinfonieOrchester Mannheim.
Fridolin Bosse gewann mehrere 1. und 2. Bundespreise bei „Jugend musiziert“ sowohl solistisch mit Gesang, Klavier und Posaune, als auch kammermusikalisch in diversen Kunstliedduos, als Klavierbegleiter sowie in Gesangsensembles.
Ab dem Sommersemester 2025 übernimmt er die Leitung des Jungen Kammerorchesters Freiburg.